Mit Inbound-Marketing zu qualitativen Leads und mehr UmsatzMarketingleiter sind heute mehr denn je gefordert, die Ergebnisse ihrer Arbeit zu belegen: Was hat der Website-Relaunch dem Unternehmen wirklich gebracht? Wie erfolgreich war die Kampagne zum aktuellen Produktlaunch?MEHR Inbound MarketingVertrieb 2.0
Zu wenig Kunden im Online-Shop? Warum SEO nicht die Lösung istSuchmaschinenoptimierung gilt im E-Commerce als das Instrument der Wahl, um neue Kunden zu gewinnen. Wer es sich leisten kann, investiert daher viel Zeit und Geld in SEO-Maßnahmen. Dabei liegt das Problem oft gar nicht in zu geringer Sichtbarkeit.MEHR SEOE-Commerce
SEO StrategienSEO erfordert strategisches Denken und Handeln. Man muss die Akteure und vor allem die eigenen Zielgruppen und realistischen Vertriebsziele im Detail kennen, um zu entscheiden, wann Defensive oder Offensive angeraten sind.MEHR SEOE-Commerce
Wie standardisiert muss SEO sein?Markt- und Wettbewerbssituation sowie Zielgruppen für Produkte und Dienstleistungen sollten bei der Planung von SEO-Maßnahmen immer berücksichtigt werden.MEHR E-CommerceInbound MarketingVertrieb 2.0